Mein Hofladen - Meine Heimat
© Hinrik Leinemann 2008-2018

Hofgeschichte

Seit    über    20    Jahren    kultivieren    Leinemanns    in    Nienhagen    Spargel. Nachdem   Arbeitskapazitäten   durch   die   Milchviehhaltung   frei   wurden   und der    Einkommensverlust    durch    die    vorhandenen    Betriebszweige    nicht aufgefangen     werden     konnte,     entschieden     wir     uns     für     das     edle Stangengemüse.   Angefangen   mit   ein   paar   “Test-Reihen”   hat   sich   dieser Betriebszweig     fest     etabliert.     Innovative    Anbauverfahren     und     leichte, sandige    Böden    sorgen    seitdem    für    den    unvergleichlichen    Geschmack unseres Gemüses.
Mitte   der   1950er   Jahre   übernahmen   die   damalige   Hoferbin   Marie   Leinemann (geb.   Lühr)   und   Ihr   Mann   Franz   die   Bewirtschaftung   des   Hofes.   Vor   etwa   60 Jahren   waren   die   Aussichten   für   den   Ackerbau   in   Nienhagen,   aufgrund   der zahlreichen   und   immer   wiederkehrenden   Überschwemmungen   eher   schlecht. So   wurde   damals   mit   der   Produktion   von   frischen   Qualitätseiern,   sowie   der Junghennenaufzucht   begonnen.   Ebenfalls   wurden   Anfang   der   1960er   Jahre die ersten Weihnachtsbäume angepflanzt.
Mitte   der   90er   Jahre   wurden   die   Hühnerstallungen   zur   Bodenhaltung   umgerüstet,   so   dass   sich   bis   heute   die Produktion   von   frischen   Qualitätseiern   etabliert   hat.   Begann   die   Vermarktung   der   Qualitätseier   als   Verkauf durch   die   Haustür,   verbunden   mit   einem   Pläuschen   in   der   Küche,   so   empfangen   wir   unsere   Kunden   heute im   schönen   Hofladen.   1995   war   der   erste   Bauabschnitt   des   Hofladens   fertig   und   2000   wurde   der   Laden noch einmal vergrößert.
1992    stand    dann    mit    der    Aufgabe    der    Milchproduktion    ein    weiterer    bedeutsamer    Schritt    in    der Betriebsentwicklung   an.   Zu   dieser   Zeit   übernahmen   Heinrich   und   Annette   Leinemann   die   Bewirtschaftung, während in den Jahren zuvor dies noch gemeinschaftlich durch zwei Generationen geschah.
In   den   vergangenen   10   Jahren   wurde   im   Bereich   der   Pflanzenproduktion   der Kartoffelanbau   forciert   und   der   Anbau   sowie   die   direkte   Vermarktung   von Spargel     und     Weihnachtsbäumen     erweitert.     Derzeit     wird     der     Betrieb Leinemann   von   zwei   Generationen   geleitet.   Mit   Heidi   und   Hinrik   Leinemann ist    die    Unternehmensnachfolge    gesichert,    so    dass    Sie    auch    in    Zukunft gespannt   sein   dürfen,   wie   sich   der   Hof   Leinemann   positionieren   wird,   um Ihnen weiterhin hochwertige Qualitätsprodukte bieten zu können.
Hofgeschichte Zu   den   ältesten   Höfen   Nienhagens   gehört   auch   Hof   Nr.   2,   der   Papenhof.   Welchen   Namen   der   Bauer eigentlich   führte,   der   schon   bei   der   Gründung   des   Dorfes   auf   unserem   Hof   ansässig   war,   lässt   sich   heute nicht   mehr   feststellen.   Es   ist   jedoch   mit   Sicherheit   anzunehmen,   dass   die   Hofstelle   bei   der   Gründung vorgesehen   und   besetzt   war.   Es   ist   nicht   klar,   wer   von   denen   im   Schatzregister   der   Großvogtei   Celle   (1438) Genannten der Besitzer des Hofes war…
© Hinrik Leinemann 2008-2018
Seit    über    20    Jahren    kultivieren    Leinemanns    in    Nienhagen    Spargel. Nachdem   Arbeitskapazitäten   durch   die   Milchviehhaltung   frei   wurden   und der    Einkommensverlust    durch    die    vorhandenen    Betriebszweige    nicht aufgefangen   werden   konnte,   entschieden   wir uns       für       das       edle       Stangengemüse. Angefangen   mit   ein   paar   “Test-Reihen”   hat sich     dieser     Betriebszweig     fest     etabliert. Innovative      Anbauverfahren      und      leichte, sandige     Böden     sorgen     seitdem     für     den unvergleichlichen        Geschmack        unseres Gemüses.
Mitte    der    1950er    Jahre    übernahmen    die damalige    Hoferbin    Marie    Leinemann    (geb. Lühr)        und        Ihr        Mann        Franz        die Bewirtschaftung    des    Hofes.    Vor    etwa    60 Jahren     waren     die     Aussichten     für     den Ackerbau     in     Nienhagen,     aufgrund     der zahlreichen     und     immer     wiederkehrenden Überschwemmungen     eher     schlecht.     So wurde   damals   mit   der   Produktion   von   frischen   Qualitätseiern,   sowie   der Junghennenaufzucht    begonnen.    Ebenfalls    wurden    Anfang    der    1960er Jahre die ersten Weihnachtsbäume angepflanzt.
Mitte    der    90er    Jahre    wurden    die    Hühnerstallungen    zur    Bodenhaltung umgerüstet,     so     dass     sich     bis     heute     die     Produktion     von     frischen Qualitätseiern   etabliert   hat.   Begann   die   Vermarktung   der   Qualitätseier   als Verkauf   durch   die   Haustür,   verbunden   mit   einem   Pläuschen   in   der   Küche, so   empfangen   wir   unsere   Kunden   heute   im   schönen   Hofladen.   1995   war der   erste   Bauabschnitt   des   Hofladens   fertig   und   2000   wurde   der   Laden noch einmal vergrößert.
1992    stand    dann    mit    der    Aufgabe    der    Milchproduktion    ein    weiterer bedeutsamer     Schritt     in     der     Betriebsentwicklung     an.     Zu     dieser     Zeit übernahmen     Heinrich     und     Annette     Leinemann     die     Bewirtschaftung, während    in    den    Jahren    zuvor    dies    noch    gemeinschaftlich    durch    zwei Generationen geschah.
In   den   vergangenen   10   Jahren   wurde   im   Bereich   der   Pflanzenproduktion der   Kartoffelanbau   forciert   und   der   Anbau   sowie   die   direkte   Vermarktung von   Spargel   und   Weihnachtsbäumen   erweitert.   Derzeit   wird   der   Betrieb Leinemann     von     zwei     Generationen     geleitet.     Mit     Heidi     und     Hinrik Leinemann   ist   die   Unternehmensnachfolge   gesichert,   so   dass   Sie   auch   in Zukunft   gespannt   sein   dürfen,   wie   sich   der   Hof   Leinemann   positionieren wird, um Ihnen weiterhin hochwertige Qualitätsprodukte bieten zu können.
Zu   den   ältesten   Höfen   Nienhagens   gehört   auch   Hof   Nr.   2,   der   Papenhof. Welchen   Namen   der   Bauer   eigentlich   führte,   der   schon   bei   der   Gründung des   Dorfes   auf   unserem   Hof   ansässig   war,   lässt   sich   heute   nicht   mehr feststellen.   Es   ist   jedoch   mit   Sicherheit   anzunehmen,   dass   die   Hofstelle bei   der   Gründung   vorgesehen   und   besetzt   war.   Es   ist   nicht   klar,   wer   von denen    im    Schatzregister    der    Großvogtei    Celle    (1438)    Genannten    der Besitzer des Hofes war…
Mein Hofladen - Meine Heimat

Hofgeschichte